Prof. Dr. med. Spiros Arampatzis verstärkt das Team des Nierenzentrums Bern
Liebe Kolleginnen und Kollegen
Seit dem 1. September 2019 verstärkt Prof. Dr. med. Spiros Arampatzis, ein Internist und Nephrologe mit breitem Grundwissen und grosser Erfahrung, das NierenZentrum Bern, unsere Gemeinschaftspraxis für Nephrologie, Hypertonie und die Dialysestation im Lindenhofspital.
Spiros (Spyridon) Arampatzis ist in Griechenland geboren, hat in Deutschland studiert und war vor Aufnahme seiner Praxistätigkeit mehr als 15 Jahre an der Universitätsklinik für Nephrologie des Inselspitals und an der Universität Bern tätig (siehe CV). Dabei hat er neue Methoden in der Diagnostik eingeführt und weiterentwickelt wie Kontrastmittel-Ultraschall mit Perfusionsmessungen sowie die erste Spezialsprechstunde für Knochen- und Muskel-Störungen bei nierenkranken Patienten etabliert und geleitet.
Prof. Dr. med. Spiros Arampatzis zusammen mit dem Team des NierenZentrums Bern – Dr. med. Hermann Saxenhofer, Dr. med. Vincenzo Girardi, PD Dr. med. Dr. med. Maja Causevic – bieten Ihnen ein breites Angebot in der Abklärung, Therapie und Betretung von sämtlichen nephrologischen Erkrankung inklusiv Abklärungen von sekundären Hypertonieformen und schweren Vaskulitiden mit renaler Beteiligung.
Wie verfügen über das notwendige Netzwerk an Spezialisten und die passende Infrastruktur um komplexe internistischen-nephrologische Patienten optimal sowohl stationär als auch ambulant auf höchstem Niveau gemeinsam mit Ihnen zu betreuen.

Wir heissen Prof. Dr.med. Spiros Arampatzis in unserer Praxis herzlich willkommen und freuen uns weiterhin auf die gute Zusammenarbeit mit Dir/Ihnen.